
TESTO Wärmebildkamera 0560 8725
Art.Nr.: 1002401

Lieferzeit: 7-14 Arbeitstage
Wärmebildkamera 0560 8725
Hersteller: TESTO
Hersteller-Art.Nr.: 0560 8725
EAN: 4029547024801
Ursprung: Deutschland
Zolltarif: 90251900
Die Wärmebildkamera testo 872s ist hervorragend geeignet für die professionelle Industrie- und Gebäudethermografie - gleichzeitig garantiert sie ein schnelles und einfaches Arbeiten. Sie ist vielfältig einsetzbar, beispielsweise in der industriellen und mechanischen Instandhaltung oder beim Aufspüren von Baumängeln. Mithilfe ihrer nützlichen Funktionen erstellen Sie fehlerfreie und objektiv vergleichbare Infrarotbilder. Mit dem IFOV-Warner, dem testo ?-Assist und dem testo ScaleAssist vermeiden Sie Messfehler, und stellen nicht nur mühelos den Emissionsgrad (?) sowie die reflektierte Temperatur (RTC), sondern auch die Wärmebildskala bei der Gebäude-Thermografie optimal ein.Die Wärmebildkamera testo 872s smart und vernetztDie Wärmebildkamera testo 872s gewährleistet eine kabellose Kommunikation mit mobilen Endgeräten via WLAN. Die testo Thermography App für iOS und Android bietet Ihnen die Möglichkeit, vor Ort Berichte zu erstellen, zu versenden sowie online zu speichern und Ihr Smartphone oder Tablet als zweites Display oder Fernbedienung zu nutzen.Noch aussagekräftigere Wärmebilder liefert die testo 872s in Verbindung mit der kompatiblen Stromzange testo 770-3 und dem Thermo-Hygrometer testo 605i. Beide sind separat erhältlich bestellen Sie sie einfach gleich mit Ihrer testo 872s. Die Wärmebildkamera integriert die Messergebnisse dieser Messgeräte kabellos via Bluetooth. Mithilfe der ergänzenden Leistungs-, Strom- und Spannungswerte der Stromzange testo 770-3 können gemessene Temperaturen besser interpretiert werden. Messen Sie die Lufttemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit mit dem Feuchtemessgerät testo 605i und erkennen Sie schimmelgefährdete Stellen anhand der speziellen Feuchtepalette in der Wärmebildkamera einfach per Ampelprinzip.Anwendungsgebiete der Wärmebildkamera testo 872sSchimmelgefährdete Stellen aufspüren, Wärmebrücken lokalisieren, Baumängel auffinden oder überhitzte Verbindungen erkennen. Die Wärmebildkamera testo 872s ist optimal für Anwendungen rund um die tägliche Wartung und Installation in Handwerk und Industrie. Schnell, einfach und zuverlässig für die Instandhaltung und das Aufspüren von Mängeln.Technische Highlights der Wärmebildkamera testo 872sDie Wärmebildkamera testo 872s zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung und durch ihre hervorragende Bildqualität aus. Sie überzeugt durch ihre technischen Features:Höchste Bildqualität durch hohe Auflösung: 76.800 Temperaturmesspunkte für präzise Thermografie. Infrarotauflösung 320 x 240 Pixel durch integrierte SuperResolution-Technologie auf 640 x 480 Pixel erweiterbarTemperaturdifferenzen schon ab 0,05 °C erkennentesto Thermography App zur Nutzung mobiler Endgeräte als Zweitdisplay und Fernbedienung oder zum Erstellen, Versenden und online Speichern von BerichtenDrahtlose Kommunikation dank Bluetooth so können Sie auch kabellos die Messwerte der kompatiblen Stromzange testo 770-3 und des Thermo-Hygrometers testo 605i integrierenIntegrierte Digitalkamera und Lasermarker erstellt ein Realbild parallel zum WärmebildNEU: Integrierter Laser-Marker - auch als Messpunkt im Wärmebild exakt sichtbar!Durch eine automatische Hot-Cold-Spot-Erkennung werden kritische Temperaturzustände direkt angezeigtDer testo ScaleAssist stellt die Wärmebildskala automatisch optimal ein, so erstellen Sie objektiv vergleichbare und fehlerfreie Wärmebilder zum Beispiel vom Wärmedämmverhalten von GebäudenMit dem IFOV-Warner wird der Abstand zum Messobjekt / Messfleckgröße ermittelt und der Messfleck auf dem Wärmebild angezeigt damit vermeiden Sie Messfehler, denn die Kamera zeigt Ihnen genau, was Sie messen könnenProfi-Software zur Bildauswertung am PCWärmebilder können wahlweise als JPEG gespeichert werden
Merkmale: | |
Sensorauflösung (horizontal) | 240 px |
Sensorauflösung (vertikal) | 320 px |
Displayauflösung (horizontal) | 240 px |
Displayauflösung (vertikal) | 320 px |
Display-Diagonale | 8,9 Zoll |
Mit Touchscreen | nein |
Wärmebild | ja |
Visuelle Darstellung | ja |
Thermisches/visuelles Bild (in einem Bild) | nein |
Videoaufnahme | nein |
Thermische Empfindlichkeit bei 30 °C | 0,05 °C |
Temperaturmessbereich | -30..650 °C |
Relative Messgenauigkeit | 2 % |
Frequenzband | 9 µm |
Bildfeldwinkel (FOV) horizontal | 30 ° |
Bildfeldwinkel (FOV) vertikal | 42 ° |
Autofokus | ja |
Mit Memory-Funktion | nein |
Interner Speicher | ja |
USB-Anschluss | ja |
Bluetooth-Schnittstelle | ja |
WLAN-kompatibel | ja |
Umgebungstemperatur | -15..50 °C |
Mit Laser | nein |
Mit eingebauter Lampe | nein |
Mit Stativhalterung | nein |
Geeignet für austauschbare Linsen | nein |
Mit digitalem Alarm | nein |
Mit Feuchtigkeitssensor | nein |
Mit Laserabstandsmessung | nein |
Akkubetrieben | ja |
Externe Stromversorgung erforderlich | nein |
Max. Batterielaufzeit | 4 h |
Schutzart (IP) | IP54 |
Gewicht | 2060 kg |
Testo SE & Co. KGaA
Celsiusstr. 2
79822 Titisee-Neustadt
Land: DE
E-Mail: handel@testo.de
www.testo.de
