

GIRA TKS-IPGateway 2.Generation 262197
Art.Nr.: 1252138

Lieferzeit: 7-14 Arbeitstage
TKS-IPGateway 2.Generation 262197
Hersteller: GIRA
Hersteller-Art.Nr.: 262197
EAN: 4010337125211
Ursprung: Deutschland
Zolltarif: 85423190
TKS-IP-Gateway TKS mobil: - Einbindung mobiler Endgeräte mit Android- oder iOs-Betriebssystem ins Gira Türkommunikationssystem. - "
Gira TKS mobil"
App zu finden im App Store für iOS und Android. - Beim Zugriff von unterwegs wird die Kommunikation über das integrierte Secure-Data-Access-Protokoll verschlüsselt, welches auch beim Gira S1 zum Einsatz kommt. TKS-Communicator: - Mit der Software "
TKS-Communicator"
können handelsübliche Computer sowie PC-basierte Bediengeräte über die Netzwerkanbindung als Wohnungsstation genutzt werden. - Der TKS-Communicator bietet alle Funktionen einer Wohnungsstation Video, wie z. B. Gespräche annehmen, Licht schalten (in Verbindung mit einem Schaltaktor) oder Tür öffnen. - Die Verbindung zum Gira HomeServer bzw. Gira FacilityServer über ein Plug-in ermöglicht die Darstellung im Gira Interface. - Über Logikbausteine ist die Realisierung neuer Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. Zutrittskontrolle über die Gira Keyless In Produkte möglich. Inbetriebnahme: - Der Inbetriebnahme-Computer muss über einen aktuellen Browser (z. B. Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Opera, Safari, Chrome) verfügen. Folgende Lizenzmodelle stehen zur Verfügung:{ul}{li}2621 97: 5 gleichzeitig aktive TKS-Communicator{/li}{li}2621 98: 10 gleichzeitig aktive TKS-Communicator{/li}{li}2621 99: 20 gleichzeitig aktive TKS-Communicator{/li}{/ul} Bei den Lizenzmodellen ist zu beachten, dass der TKS-Communicator auf beliebig vielen Endgeräten installiert werden darf. Die im Lizenzmodell angegebene Zahl gibt lediglich die Anzahl der gleichzeitig angemeldeten TKS-Communicatoren an. Zur Spannungsversorgung des TKS-IP-Gateways wird zusätzlich die Spannungsversorgung für Türkommunikation benötigt. Die Inbetriebnahme des TKS-IP-Gateways erfolgt per Web-Interface. Für die Inbetriebnahme über das Web-Interface muss der Inbetriebnahme-Computer über einen aktuellen Browser (z. B. Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer, Opera, Safari, Chrome) verfügen. Einbindung handelsüblicher externer IP-Kameras im H.264 Standard (alle Profile).
Merkmale: | |
Funktion | verteilen |
Installationstechnik | Bus-System |
Werkstoff | sonstige |
Ausführung der Schnittstelle | LAN |
Montageart | DIN-Schiene |
Breite | 108 mm |
Höhe | 76 mm |
Tiefe | 91 mm |
Breite in Teilungseinheiten | 6 |
GIRA
Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstr. 12
42477 Radevormwald
Land: DE
E-Mail: info@gira.de
www.gira.de
